Wie wollen wir in Zukunft leben? Diese Frage stellt sich nicht „nur“ mit Blick auf das große Ganze, sondern auch ganz konkret für uns als SPD Bad Iburg:
- Wie soll sich Bad Iburg als Kurort weiterentwickeln?
- Welches Potential für die Zukunft hat der Tourismus in unserer Stadt?
- Wie schaffen wir für unsere Kinder die besten Bildungsmöglichkeiten?
- Wie gewährleisten wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
- Wie sichern wir grundlegende Bedürfnisse, wie das nach ausreichend frischem und gesundem Wasser für unsere Einwohner und Gäste?
- Wie können wir so vielfältiges ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt wirksam unterstützen?
- Und natürlich auch bei uns vor Ort: Wie reagieren wir auf die Herausforderungen des Klimawandels und wie können wir nachhaltiger mit vorhandenen Ressourcen wirtschaften?
Dazu haben wir die verschiedenen Themenbereiche von Daseinsvorsorge und Stadtentwicklung über Kultur und Tourismus bis hin zu Fragen von Bildung und sozialem Miteinander in den Blick genommen und Handlungsfelder identifiziert, die wir angehen wollen. Dafür stehen wir als SPD Bad Iburg.
Wir laden ein, unsere Ideen zu entdecken, mit uns zu diskutieren, uns zu unterstützen, neue Aspekte aufzuwerfen, selbst aktiv zu werden und unser Bad Iburg mitzugestalten!
Der Plan wurde überarbeitet und die Änderungen am 06. Juni im Rahmen einer Mitgliederversammlung beschlossen.
Hier der Link zum Anschauen und Herunterladen der pdf-Datei:
Zukunftsplan_2030-SPD-Bad-Iburg-Rev._Juni23_
Folgende Punkte wurden geändert:
Gestrichen:
- Der Waldkindergarten ist umgesetzt
- Die Tourist-Information ist wieder in der Innenstadt – also umgesetzt
Änderung:
- Eigene Stadtwerke: Gründung ist erledigt, jetzt gilt es die Stadtwerke weiterzuentwickeln
- Breitbandausbau: Ein privater Betreiber baut in Bad Iburg Glasfaser aus, die weißen Flecken (< 30 MBit/s) werden vom LK Osnabrück ausgebaut, die Planungen für den Ausbau der grauen Flecken (30-100 MBit/s) laufen im Zusammenarbeit mit dem LK Osnabrück
- Feuerwehr: Es wird in Bad Iburg ein neuer Feuerwehr Standort gebaut, eine Zusammenlegung beider Wehren nicht umsetzbar.
Mit der SPD und der Kraft einer starken Gemeinschaft
in Bad Iburg – attraktives Leben am Teutoburger Wald