Übersicht

Allgemein

Raumverlegung der Ausschuss und Ratssitzung

Raumverlegung der Ausschuss und Ratssitzung Die nächsten Ausschuss-Sitzungen im November und die Ratssitzung am 3. Dezember sind in das Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Bad Iburg verlegt worden.  Dort lassen dich die Corona-Maßnahmen besser einhalten und es ist mehr Platz für…

Ferienbetreuung in Bad Iburg auf SPD Antrag erweitert

Ferienbetreuung in Bad Iburg erweitert Am 24. September 2020 wurde im Rat beschlossen, die Ferienbetreuung für Grundschüler in Bad Iburg in den Sommerferien zu erweitern: Vergabe an den DRK 40 anstatt 30 Kinder 4 anstatt 3 Wochen in den Sommerferien…

Bild: SPD-Bad Iburg

SPD-Bad Iburg wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder

SPD-Bad Iburg wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder Die SPD in Bad Iburg hat auf Ihrer Jahreshauptversammlung, die Corona-bedingt vom April in den September verlegt wurde, Ihren Vorsitzenden Jochen Wiek sowie die beiden Stellvertreter Hannes Geesen und Michael Randelhoff genauso…

Bild: SPD-Bad Iburg

Ehrung von Hans-Michael Schleicher

Ehrung von Hans-Michael Schleicher durch die Stadt Bad Iburg und die SPD-Bad Iburg Auf der Mitgliederversammlung der SPD-Bad Iburg hat die Bad Iburger Bürgermeisterin Annette Niermann die Ehrung von Hans-Michael Schleicher nachgeholt, die eigentlich auf dem Seniorentag am 30. September…

Bild: Jochen Wiek

Wechsel im Stadtrat – Ehrung für Nazih Musharbash

Am 11. Juni 2020 gab es einen Wechsel im Rat der Stadt Bad Iburg. Nazih Musharbash hatte nach der Ratssitzung im März seinen Rücktritt erklärt, den er in seiner Rede gestern noch einmal eindrucksvoll begründet hat. Unten die Rede im…

Ergebnisse Bedarfsermittlung Ferienbetreuung

In Folge eines SPD-Antrages wurden heute im Bildungsausschuss Ergebnisse einer Umfrage in den Bad Iburger Schulen bezüglich der Ferienbetreuung in Bad Iburg vorgestellt. „Der sehr gute Rücklauf der Fragebögen zeigt die hohe Wichtigkeit des Themas“ so Patricia Heller vom Familienservice-Büro.

Vorsitzender Jochen Wiek im Kreisvorstand

Auf dem Kreisparteitag der SPD am 14.09.2019 in Georgsmarienhütte wurde Jochen Wiek, Vorsitzender der SPD Bad Iburg, als Beisitzer in den Vorstand des SPD Kreisverbandes Osnabrück Land gewählt. Er freut sich auf die Aufgabe und wird den Osnabrücker Südkreis zusammen…

Interview mit Jochen Wiek von „Osnastadtkreisblogger“ vom 09. September 2019

Jochen Wiek, verheiratet, Vater von 2 Kindern (8 und 11 Jahre), Vorsitzender SPD Bad Iburg, Mitglied im Rat der Stadt Bad Iburg, Vorsitzender Betriebs- und Finanzausschuss. Stellt sich den Fragen zum Thema Grundschulen in Bad Iburg. Fragen vom Osnastadtkreisblogger: Sie sind ja ein klarer Gegner für den Erhalt von 3 Grundschulen, wo liegen aus ihrer Sicht der Vorteil für einen Neubau und was spricht dagegen? Viele Bad Iburger verwirrt die Diskussion diesbezüglich und kaum jemand steigt da noch durch, können Sie uns diesbezüglich ein wenig aufklären und Licht in das Dunkel bringen? Kann man denn überhaupt die Kosten von einem Neubau mit dem einer Sanierung vergleichen? Oder wäre das fast so wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen?

Interview mit Jochen Wiek auf „TeutoBlog.de“ vom 04. September 2019

Als Mitglied des Rates der Stadt Bad Iburg und Vorsitzender des Betriebs- und Finanzausschusses fand Jochen Wiek, Vorsitzender der SPD Bad Iburg, im sicherlich gut gefüllten Terminkalender vor dem wichtigen Stichtag, die Zeit, uns im Rahmen der Reihe „3 Fragen an…“ Rede und Antwort zu stehen. TeutoBlog: Warum glauben Sie, dass eine Zusammenlegung der Bad Iburger Grundschulen in einen Neubau der richtige Weg für die Stadt ist?

Bild: NOZ.de

NOZ-Artikel vom 12.06.2019 „Grundschulumzug in Bad Iburg? So sehen die Räume im Schulzentrum aus“

Bad Iburg. Eignen sich die Räume der früheren Hauptschule als neues Zuhause für die Glaner Grundschüler – für ein paar Monate oder länger? Die Stadt und die Ratsmehrheit meinen: Ja, mit einigen Umbauten und Modernisierungen passt das. Der Landkreis als Hausherr bietet die Räume guten Gewissens an. Viele Eltern und Lehrer aber haben Bedenken. Zu unübersichtlich, zu weitläufig, unpersönlich, nicht auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt: das sind häufig genannte Kritikpunkte. Ein Ortstermin.

Die Stadtratsfraktion von SPD, CDU und GRÜNE informieren

Liebe Leserin, lieber Leser, die drei Grundschulen in Bad Burg, Glane und Ostenfelde leisten mit ihren individuellen Schwerpunkten sehr gute Arbeit. Nicht mit den Schulen haben wir alle gemeinsam ein Problem, sondern mit dem maroden, für unsere Schulkinder nicht mehr…

Termine