Stichwahl am 26. September – Riepenhoff wählen

Bild: BERGER PERK & PARTNER

Mit 48 Prozent konnte Thomas den ersten Wahlgang deutlich und mit 12 Prozentpunkten Vorsprung gewinnen. Ein klares Zeichen aus der Bürgerschaft sowie viel Rückenwind für Thomas Riepenhoff. Jetzt kommt’s drauf an – in zwei Wochen ist Stichwahl und wir werden noch mal alles geben. Warum?

 

▶️ Einen echten Neuanfang und kein „Weiter so“ gibt es nur mit Thomas Riepenhoff: Mit einem weiteren Quereinsteiger geht es weiter wie bisher, mit Thomas Riepenhoff gibt es einen echten fachlichen Neuanfang für ein zukunftsfähiges Bad Iburg.

▶️ Thomas Riepenhoff ist Macher und Gestalter, das hat er in seiner Laufbahn bewiesen. Zudem schließen sich Verwalten und Gestalten nicht aus, sondern hängen sogar voneinander ab. Eine einwandfreie Verwaltungsarbeit ist Grundlage für jedes Gestalten und in allen kommunalen Sachverhalten erforderlich. Ohne fachlichen Hintergrund kann man auch keinen Gestalter bekommen. Verwaltung und Gestaltung – nur mit Thomas Riepenhoff!

▶️ Viele neue Ratsmitglieder wurden am Sonntag gewählt. Sie alle stehen für einen Neuanfang – zusammen mit Thomas Riepenhoff. Alle freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Riepenhoff. Gerade die neuen Ratsmitglieder bauen auf seine fachliche Expertise und eine gut laufende Verwaltung für eine bessere Zusammenarbeit mit dem Rat. Gemeinsam mit dem neuen Stadtrat will Thomas Riepenhoff den Neustart für Bad Iburg gestalten und die Stadt auf den richtigen Weg bringen.

▶️ Unvoreingenommen gestalten! Wir benötigen den Blick von außen, um jedem Ortsteil gerecht zu werden. Diese Neutralität eines Bürgermeisters schätzen auch viele Nachbargemeinden wie Hilter oder Bad Laer. Thomas Riepenhoff ist nicht nur parteilos, sondern auch weder Ortsteil noch Lobby vor Ort verpflichtet – er ist der einzige wirklich unabhängige Kandidat!

▶️ Mit Qualifikation punkten! Die Stadt Bad Iburg benötigt gerade jetzt einen Bürgermeister mit Verwaltungserfahrung, denn diese Kompetenz bekommt man nicht „nebenbei“ und sie lässt sich nicht delegieren.

Weitere Infos auf https://www.thomas-riepenhoff.de