Auf der Mitgliederversammlung am 21. April 2021, die unmittelbar vor dem Zusammenschluss mit der SPD Glandorf stattfand, hat die SPD Bad Iburg Ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 12. September gewählt. „Wir können den Bad Iburger Bürgerinnen und Bürgern, wie bei der letzten Wahl, wieder zwölf Kandidaten anbieten“ so der Ortsvereinsvorsitzende Jochen Wiek. Die Liste ist eine gute Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Köpfen. Unter anderem konnte der Vorstand Ellen Brinkhege gewinnen, die nach fast 25-jähriger FDP-Mitgliedschaft in die SPD eingetreten ist.
Einstimmig wurde auch beschlossen, den von den Vorständen von SPD, CDU und Grünen vorgeschlagenen parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidat Thomas Riepenhoff zu unterstützen. Die Versammlung war sich einig, dass Riepenhoff alle Voraussetzungen für das Amt des Bürgermeisters mitbringt: langjährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Landkreis Osnabrück, kommunalpolitisches Fachwissen und Fachkompetenz.
Darüber hinaus verabschiedeten die Mitglieder den von mehreren Arbeitsgruppen ausgearbeiteten „Zukunftsplan 2030“, der in Kürze auf der Homepage veröffentlicht wird und Grundlage für das Wahlprogramm der SPD Bad Iburg ist. Der Vorsitzende des Ortsvereins Jochen Wiek und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Hans-Josef Geesen beglückwünschten die Kandidaten und freuen sich auf einen gemeinsamen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bad Iburger Ortsteilen.
Die Kandidaten sind:
1: Hans-Josef Geesen
2: Ellen Maria Brinkhege
3: Jochen Wiek
4: Heinz E. Wallenstein
5: Martin Grüning
6: Olaf Herzog
7: Michael Randelhoff
8: Hartmut Baumann
9: Wilfried Müller
10: Bernhard Fuest
11: Alexander Scholz
12: Klaas Otte