Sauberes Trinkwasser ist mit die wichtigste menschliche Lebensgrundlage. Schon seit langem bezieht Bad Iburg sein Wasser aus der Laeregge. In diesem Jahr feierten wir die Erschließung der Dörenbergquelle vor 500 Jahren. Nicht ganz so alt ist das aktuelle Bad Iburger Wasserwerk, das aber auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat.
In der Sitzung des Betriebs- und Finanzausschusses am 18.10. wurde durch das Unternehmen H2U ein Gutachten zum Zustand der Bad Iburger Wasserversorgung vorgestellt. Das Fazit des Gutachten: unser jahrzehntealtes Wasserwerk ist von der Anlagentechnik weit hinter dem Stand der Technik. Auch der Zustand ist nicht gut mit Rost, Korrosion und anderen strukturellen Schäden an wichtigen Stellen. Die Speicherkapazität der Bad Iburger Wasserbehälter ist heute schon an der Grenze, so dass wir in heißen Sommern in Engpasssituationen kommen. Positiv konnte aber auch festgestellt werden, dass die Wasserqualität in Bad Iburg seit langer Zeit sehr gut ist. So haben wir dank unserem reinen Quellwasser z.B. keinerlei nennenswerte Nitratbelastung, ein Problem das andere Wasserwerke durch die Überdüngung vielfach haben.
Ein besonderer Dank gilt hier unserem Wassermeister Bernhard Kleier, der aus dieser alten Anlage seit Jahr und Tag eine so gute Wasserqualität und unterbrechungsfreie Versorgung gewährleistet.
So muss unser Wasserwerk nun in den nächsten Jahren entweder sehr teuer instandgesetzt werden oder durch einen modernen Neubau ersetzt werden. So oder so wird die Investition irgendwo zwischen 4 und 6 Mio. € liegen müssen. Die Vorlaufzeit für so ein Projekt liegt bei zwei bis drei Jahren, so dass es wichtig ist für den Rat im nächsten Jahr die Dinge konkret auf den Weg zu bringen.
Die SPD wird sich um dieses Thema besonders kümmern und darauf achten, dass der Rat hier in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Verwaltung eine sachlich optimale Entscheidung trifft. Auswirkungen durch den Klimawandel müssen leider auch in unsere Wasserversorgung eingeplant werden, damit das Wasser in den nächsten Jahrzehnte bei uns weiter schön aus dem Hahn sprudelt.