Gut dreißig Teilnehmer, die vom Ortsvereinsvorsitzenden Jochen Wiek und der LaGa-Geschäftsführerin Ursula Stecker empfangen wurden, besuchten die Landesgartenschau auf Einladung der SPD Bad Iburg. In ihrer Begrüßung bedankte sich Stecker bei den vielen unter den Besuchern anwesenden Ehrenamtlichen, die zum Erfolg der Landesgartenschau beitrügen. Nazih Musharbash, der als zertifizierter Gästeführer die Gruppe anschließend begleitete, erwähnte mit Freude, dass die SPD die höchste Quote an freiwilliger Arbeit unter allen Fraktionen bereitstelle, als Gästeführer, Helfer am Infostand oder im Gartendienst.
Obwohl viele der Eingeladenen die LaGa bereits vorher besucht hätten, erweiterte die Gästeführung mit den Erklärungen vor den unterschiedlichen Wald-Lichtungen mit den dargestellten Themen das Wissen darüber und verdeutlichte das LaGa-Konzept, so Hartmut Baumann, einer der Initiatoren für den durchgeführten Bürgerentscheid, ohne den es keine LaGa gegeben hätte.
Die fast zweistündige Waldbegehung wurde durch Erklärungen und Anekdoten so erläutert, dass nicht nur das „Waldbaden“ als erweiterter Therapieansatz den Besuchern näher gebracht wurde. Musharbash berichtete von einer Frage eines Gastes, ob Präsident Donald Trump zur LaGa eingeladen worden sei, da er durch das Waldbaden enorm am Abbau von Aggressionshormonen profitieren würde. Die Einbeziehung der Seenlandschaft und des Waldes in die Landesgartenschau seien nach einhelliger Zustimmung der Teilnehmer eine gelungene Entscheidung mit nachhaltiger Entwicklung für die touristische Infrastruktur der Kurstadt.
Zum Schluss wurden die Gäste zu einem Imbiss am Rosengarten eingeladen, in dem der Abend bei bester Temperatur gemeinsam genossen wurde.