Die Sozialdemokraten nehmen mit Bedauern den Rückzug der bisherigen Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann zur Kenntnis, die aus familiären Gründen nicht für eine weitere Kandidatur zur Verfügung steht. Zugleich sprechen sie Jutta Olbricht aus Georgsmarienhütte als neue Kandidatin ihre Vertrauen und Unterstützung aus.
Die Sozialdemokraten freuen sich über den Zuwachs an Geburten in Bad Iburg und über den damit verbundenen höheren Bedarf an Kita-Plätzen. Die zwei dafür erforderlichen Kita-Gruppen sollen nach Auffassung des SPD-Ortsvereins in der Nähe von Kindergärten untergebracht werden. Die Versammlung fordert die SPD-Fraktion auf, sich dafür einzusetzen, dass die bisherigen bewährten Träger Rotes Kreuz in Iburg und Katholische Jakobus-Kirchengemeinde Glane berücksichtigt werden. Die von anderen Fraktionen angestrebte Lösung, in einem leer stehenden Fachwerkhaus in Glane eine Kita-Gruppe mit einem der Stadt unbekannten Träger zu realisieren, wird vehement abgelehnt. Sowohl Nähe zu bestehenden Kindergärten als Verlässlichkeit sollten vorrangig bedacht werden.
Mit Genugtuung und Erleichterung vernahmen die Sozialdemokraten die Mitteilung des Fraktionsvorsitzenden Hans Josef Geesen, dass die Fläche zwischen Rathaus und Christophorus-Heim sich nicht als möglicher Standort für ein neues Feuerwehrhaus eignet. Der vorläufig gültige Feuerwehrbedarfsplan berücksichtigt nach Auffassung der SPD Bad Iburg nicht, dass das Feuerwehrhaus in Glane in wenigen Jahren ausgebaut oder wegen der ungünstigen Lage gar umgesiedelt werden muss. Deshalb ist es mehr als geboten, einen zentralen Standort für ein neues Feuerwehrhaus für beide Feuerwehren zu suchen. Als möglichen Standort schlagen die Sozialdemokraten die Bahnhofstraße vor.