Konstituierung des neuen Stadtrates

Der neugewählte Stadtrat hat sich konstituiert. Lesen Sie hier erste Ergebnisse aus der Sitzung!

Erste Sitzung im Rittersaal, Schloß Bad Iburg

Am Donnerstag, 03.11.2016 hat sich der neugewählte Rat der Stadt Bad Iburg im Rittersaal des Schlosses konstituiert. Im Mittelpunkt der ersten Sitzung stand dabei eine Reihe von Wahlen:

Ratsvorsitz: Zur Ratsvorsitzenden wurde Annette Beckmann (FDP) gewählt. Stellvertreter sind Heinz Ewald Wallenstein (SPD) und Maximilian Gehrmeyer (CDU).

Stellvertretende Bürgermeister: Zu stellvertretenden Bürgermeistern wurden Hans-Otto Petersmann (FDP) und Hans Josef Geesen (SPD) gewählt.

Verwaltungsausschuss (VA): Der Rat hat beschlossen, die Anzahl der Sitze im Verwaltungs-ausschuss um zwei auf 8 (+ Bürgermeisterin) zu erhöhen. Anschließend stellte er die Zusammensetzung fest (in Klammern sind jeweils die Stellvertreter genannt)

FDP: Matthias Seestern-Pauly (Burkhard Winninghoff), Hans-Otto Petersmann (Annette Beckmann) und Matthias Papenbrock (Jörg Ritterbusch)

SPD: Hans-Josef Geesen (Michael Randelhoff) und Nazih Musharbash (Heinz Ewald Wallenstein)

CDU: Christian Averdiek (Maximilian Gehrmeyer, Michael Ryll)

Grüne: Detlef Ziegelscheck (Daniel Schneider, Renate Ralle)

WBG: Dr. Bernhard Heringhaus (Christian Barthold, Sabine Glosemeyer)

Fachausschüsse: Neben dem VA hat der Rat vier weitere Fachausschüsse gebildet. Die Mitglieder der SPD-Fraktion haben sich folgendermaßen den Ausschüssen zugeordnet:

Betriebs- und Finanzausschuss: Werner Völler (als Vorsitzender) und Heinz Ewald Wallenstein

Stadtentwicklungsausschuss: Hans-Josef Geesen und Nazih Musharbash

Bildungs- und Sozialausschuss: Annemarie Hein und Michael Randelhoff

Tourismus, Kultur- und Ehrenamtsausschuss:  Annemarie Hein und Michael Randelhoff

Aufsichtsrat der Landesgartenschau gGmbH: Die SPD-Fraktion entsendet Annemarie Hein und Nazih Musharbash in den Aufsichtsrat!